Allison Katz
Skirt for Trees, 2025
Digitaldruck auf Stoff / Digital print on fabric
Maße variable / Variable dimensions
Scroll down for the English version
Allison Katz’ Skirts for Trees ist eine ortspezifische Installation, die eine Gruppe von elf Bäumen am nördlichen Rand des Parks umschließt.
Katz nutzt die bereits vorhandenen Pfähle, die die jungen Bäume stützen, als Keilrahmen für von ihr entworfene gemusterte Stoffe. Das Muster ist von einem Spaliergitter inspiriert: Als durchlässige Trennwand in Parks und Gärten, auf der Pflanzen emporranken, bietet das Spalier sowohl Sichtschutz als auch fensterartige Durchblicke, die das Dahinterliegende enthüllen. Damit lenkt Katz unsere Aufmerksamkeit gezielt auf die vermeintlich ungezähmte Natur des englischen Landschaftsparks, die tatsächlich das Ergebnis präziser Planung und Pflege ist. Zugleich verweist Katz auf eine noch frühere historische Periode, nämlich den archäologischen Park von Pompei, in dessen Fresken das Spalier als beliebtes visuelles Motiv diente. Der Titel der Arbeit spielt mit der Idee der Installation als Modekollektion, die die freiliegenden Gliedmaßen der Bäume bedeckt.
Mit Witz und humorvollen Doppeldeutigkeiten erkundet Katz die Dehnbarkeit von Bedeutungen und wie diese durch kulturelle Gegebenheiten über die Zeit hinweg geformt werden. Indem sie eine künstliche Begrenzung um jeden Baum zieht, führt Skirts for Trees ein Trompel‘oeil in die durchgestaltete Landschaft ein und erschüttert auf subtile Weise unsere Vorstellung davon, was natürlich und was komponiert ist. Motive aus Katz’ Malereien werden kopiert, transformiert, neu gerahmt und umgeformt, wodurch sie ihre eigenen Bildwelten und Kontinuitäten erzeugen. Durch die zusätzliche stützende Schicht des Spaliers werden die Stützpfähle der Bäume selbst zum Ornament. Skirts for Trees erzeugt eine surreale Schleife: Die natürliche Umgebung wird zur inszenierten Kulisse, in der das vermeintlich natürlich Gewachsene durch die Linse von Künstlichkeit und planvoller Gestaltung betrachtet wird.
Allison Katz (geb. 1980, Montreal, Kanada) lebt und arbeitet in London. Einzelausstellungen u.a. im MIT List Visual Arts Center, Cambridge, Massachusetts; Nottingham Contemporary, Nottingham; Camden Art Centre, London. Ihre Arbeit wurde auch 2022 in der Gruppenausstellung The Milk of Dreams auf der 59. Biennale in Venedig gezeigt. 2024 inszenierte sie die Gruppenausstellung House of the Trembling Eye im Aspen Art Museum, Colorado.
Allison Katz’s Skirts for Trees is a sitespecific
installation encircling a group of eleven trees at the northern edge of the park. Katz uses the preexisting stakes supporting the trees as stretchers for a patterned fabric she has created. The pattern itself references the trellis, an ornamental wall structure in parks and gardens. A porous partition upon which plants grow, the trellis offers both coverage and windowlike gaps that reveal what lies beyond, drawing attention to how the seemingly untamed nature of the English landscape park that is, in fact, shaped by precise planning and pruning. Referencing a much earlier historical period, Katz’s imagery also draws inspiration from the archaeological park of Pompeii, where the trellis wall was a favored optical motif in fresco painting. The work’s title alludes to the installation as a playful capsule fashion collection, covering the exposed limbs of the tree trunks.
With wit and humorous doubleentendres, Katz explores the elasticity of meaning and how it is shaped by cultural conditions over time. Creating an artificial boundary around each tree, Skirts for Trees introduces a trompel’oeil slippage into the highly manicured landscape, subtly unsettling our assumptions about what is natural and what is composed.
Motifs from Katz’s paintings are copied, transformed, reframed, and reshaped, generating their own lineages and continuities. Here, the trees’ structural supports are themselves converted into ornament by yet another layer of support, creating a surreal loop that turns the natural environment into a staged scenery framing what we take for granted as natural growth through the lens of artificiality and style.
Allison Katz (b. 1980, Montreal, Canada) lives and works in London. Solo museum exhibitions include presentations at MIT List Visual Arts Center, Cambridge, Massachusetts; Nottingham Contemporary, Nottingham; Camden Art Centre, London. Her work was also part of the group show The Milk of Dreams at the 59th Venice Biennial in 2022. In 2024 she staged the group exhibition House of the Trembling Eye at the Aspen Art Museum, Colorado.